Wusstest du, dass Kanada nach Russland der zweitgrößte Staat der Erde ist?
Allerdings hat das Land mal eben 100 Millionen weniger Einwohner. Gerade einmal 4 Menschen kommen hier auf einen Quadratkilometer – zum Vergleich: in Deutschland sind es 232 Einwohner, in Bangladesch sogar 1240 Einwohner (Stand: 2020)
Klingt nach ziemlich viel Einsamkeit und großen Weiten!
Uns schreckt das jedoch nicht ab – im Gegenteil. Wir freuen uns darauf, Kanada einmal von Ost nach West zu durchqueren, quirlige Metropolen, sowie abgelegene Bergseen zu entdecken und dabei auf freundliche Einheimische und neugierige Bären (mit dezentem Sicherheitsabstand 😉 ) zu treffen.
Wir beginnen unsere Reise auf der Panamericana im Osten Kanadas, in der Hafenstadt Halifax und fahren von dort ins Landesinnere Richtung Québec, Toronto und weiter zu den Great Lakes.
- Von Thunder Bay nach WinnipegTrucker, Elche, Bären und Bratkartoffeln – es heißt langsam Abschied nehmen von Kanada. Die letzten Tage brechen an!
- Lake SuperiorDer Lake Superior ist der größte Süßwassersee der Welt und hat einiges zu bieten: tolle Aussichten, Wanderungen, Werkstatt Nummer 11…
- Lake Huron & Manitoulin IslandVom Osten Ontarios geht die Reise weiter Richtung Westen – die Great Lakes und Manitoulin Island warten auf uns!
- Niagarafälle – ein Must-See?Die Niagarafälle stehen wohl bei vielen Menschen auf der Liste an Orten, die man einmal gesehen haben möchte. Doch lohnt sich der Hype wirklich?
- Von Großstadt zu GroßstadtVon Montreal geht die Reise weiter Richtung Westen. Unterwegs liegen einige geschichtsträchtige Städte und die eindrückliche Natur der Thousand Islands.
- Parc OmegaSchnapp dir einen Sack Möhren und begleite uns auf einen Tagesausflug von Montreal in den Parc Omega. Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär!
- Route des SommetsDie 193km lange Panoramastrecke führt vorbei an zahlreichen Nationalparks und Wandermöglichkeiten. Ein perfekter Mini-Urlaub!
- Canton de l`EstÖstlich von Montréal liegen zahlreiche hübsche Ortschaften und Wanderwege laden zum Entdecken ein. Ein perfekter kleiner Roadtrip, oder?
- Mont Tremblant NationalparkNatur, Wandern, Unterwegssein – nach der langen Zeit in Montréal tanken wir im Nationalpark neue Energie.
- MontréalWas verbindet man mit Montréal? Ganz klar: die Werkstatt-Jagd 3.0. und einen (hoffentlich) positiven Ausgang…
- Québec StadtrundgangEin Werkstatt-Marathon und das Stadtfest in Québec prägen unseren ersten Eindruck der französisch sprechenden Region Québec.
- Der Westen von New BrunswickVon Wasserfällen, langen Brücken und wiederkehrenden Autoproblemen – zweiter Teil unseres New Brunswick Roadtrips.
- Entlang der Bay of FundyErstens kommt es anders und zweitens als man denkt: warum wir direkt schon eine Werkstatt aufsuchen müssen und was das für unsere Planung bedeutet.
- Cape Breton IslandUnser erster Roadtrip mit den eigenen Campern führt hinauf nach Cape Breton Island und entlang des berühmten Cabot Trails.
- Camperabholung in HalifaxNach 2 Wochen auf dem Schiff und mit gut 10 Tagen Verspätung ist es endlich so weit: wir können unsere Babys im Hafen abholen.
- Peggys Cove und westliches Nova ScotiaDie Zeit bis zur Camperabholung verbringen wir in einer Hütte am See und unternehmen Ausflüge mit dem Auto nach Peggys Cove und zum Swiss Memorial zum Flugzeugabsturz 1998.
- Halifax – die Ankunft…über das Ankommen in einem neuen Land, die ersten Eindrücke von Halifax und verbleibende Zeit bis zur Camperabholung.
- Start ins Abenteuer PanamericanaDie Camper sind verschifft, die Rucksäcke gepackt, die Reise kann beginnen. Von Zürich aus fliegen wir nach Kanada und starten dort das Abenteuer Panamericana…