Wie plant man eine Reise, die über drei Jahre geht? Was muss man organisieren, beachten, bedenken – was kann man überhaupt planen und wo sollte man es einfach auf sich zukommen lassen und mit dem Flow gehen?
Die wichtigsten Dinge, die man vorab beachten und klären muss, sind:
- Auslandskrankenversicherung: hier gibt es viele verschiedene Anbieter, die Preise variieren je nach Alter und Leistung. Einen besonders großen Unterschied macht es, ob USA / Kanada im Tarif inkludiert sein sollen oder nicht – das lässt die Beiträge nämlich direkt immens in die Höhe schießen.
Bei manchen Versicherungen kann man wählen, z.B. 12 Monate einschließlich USA / Kanada und im Anschluss 24 Monate ohne USA / Kanada. Auf die Art kann man die Kosten etwas senken. - KFZ-Versicherung in Europa: diese kann man oftmals während der Abwesenheit pausieren, da das Fahrzeug ja nicht in Europa unterwegs ist.
- KFZ-Versicherung fürs Ausland: Thum, Progressive und Segurogringo scheinen die einzigen Anbieter zu sein, die ausländische KFZ-Halter in USA / Kanada versichern.
- Verschiffung des Fahrzeugs
- Organisation der Flüge
- Kündigungsfristen beachten, z.B. für Wohnung, Verträge, Mobilfunk
Einen groben Plan über die Route und den Streckenverlauf sollte man sich im Vorfeld machen. Dies ist insbesondere im Hinblick auf die Visum-Bestimmungen der einzelnen Länder und den vorherrschenden Klimabedingungen ratsam.